Gruppenkurse

Bodyworkout

Beim Bodyworkout Beim Bodyworkout werden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt, um Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern, ohne dass zusätzliche Geräte oder Gewichte benötigt werden

Funktionstraining

Beim Funktionstraining werden gezielt Übungen durchgeführt, die die Bewegungsfähigkeit und die Koordination des Körpers verbessern, um alltägliche Bewegungen effizienter und sicherer auszuführen.

Dieses Training fokussiert sich oft auf die Stabilität, Flexibilität und Kraft der Gelenke und Muskeln, um Verletzungen vorzubeugen und die allgemeine Fitness zu steigern.

Indoor Cycling

Beim Indoor Cycling handelt es sich um ein intensives Ausdauertraining auf stationären Fahrrädern, das meist in Gruppen stattfindet und von einem Instruktor geleitet wird. Es kombiniert schnelles Treten, Intervalltraining und unterschiedliche Widerstandsstufen, um Kraft, Ausdauer und Fettverbrennung zu fördern.

Mantrasingen

Beim Mantrasingen wiederholt man bestimmte Silben, Wörter oder Phrasen (Mantras) laut oder leise, um den Geist zu beruhigen, die Konzentration zu fördern und eine meditative Stimmung zu erzeugen. Es wird oft in spirituellen oder religiösen Praktiken eingesetzt, um inneren Frieden zu finden und die Verbindung zu sich selbst oder einer höheren Macht zu stärken.

Pilates

Beim Pilates handelt es sich um ein ganzheitliches Trainingskonzept, das sich auf die Stärkung der Körpermitte (Core), Flexibilität, Körperhaltung und Atmung konzentriert. Durch kontrollierte Bewegungen und gezielte Übungen wird der Körper in seiner Gesamtheit gekräftigt, wobei besonders die tiefer liegenden Muskulaturen angesprochen werden.

QiGong

Beim QiGong handelt es sich um eine chinesische Praxis, die sanfte Bewegungen, Atemtechniken und Meditation kombiniert, um die Lebensenergie (Qi) im Körper zu harmonisieren. Ziel ist es, das körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern, Stress abzubauen und die innere Balance zu stärken.

Rehabilitationssport

Beim Rehabilitationssport handelt es sich um gezielte Übungen, die Menschen nach einer Verletzung oder Krankheit dabei unterstützen, ihre Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer wiederherzustellen. Dieser Sport wird oft unter fachlicher Anleitung durchgeführt, um die Genesung zu fördern, Schmerzen zu lindern und das Risiko von weiteren Verletzungen zu verringern.

Rehabilitationssport – Hockergymnastik

Beim Rehabilitationssport – Hockergymnastik handelt es sich um ein speziell angepasstes Bewegungstraining, das überwiegend im Sitzen auf einem Hocker oder Stuhl durchgeführt wird. Diese Form der Gymnastik eignet sich besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder älteren Personen, da sie die Gelenke schont und gleichzeitig die Muskulatur, Beweglichkeit und Koordination fördert.

Tabatatraining

Beim Tabatatraining handelt es sich um ein intensives Intervalltraining, das aus kurzen, hochintensiven Belastungsphasen von 20 Sekunden besteht, gefolgt von 10 Sekunden Pause. Dieses Training, das ursprünglich von Dr. Izumi Tabata entwickelt wurde, zielt darauf ab, sowohl die Ausdauer als auch die Muskelkraft in sehr kurzer Zeit zu verbessern und ist besonders effektiv für Fettverbrennung und die Steigerung der allgemeinen Fitness.

Tai Chi

Beim Tai Chi handelt es sich um eine chinesische Bewegungskunst, die langsame, fließende und kontrollierte Bewegungen mit tiefem Atem und Meditation kombiniert. Ziel ist es, die innere Balance, Flexibilität, Kraft und das geistige Wohlbefinden zu fördern. Tai Chi wird oft als sanfte Methode zur Stressbewältigung und zur Förderung der Gesundheit genutzt.

Ying&Yang Yoga

Beim Ying&Yang Yoga handelt es sich um eine Kombination aus zwei gegensätzlichen Yoga-Stilen: Yin Yoga, das sanfte, langsame Dehnen und längere Halten von Positionen zur Förderung der Flexibilität und Entspannung, und Yang Yoga, das dynamischere, kraftvollere Bewegungen und fließende Sequenzen beinhaltet, um Kraft und Ausdauer aufzubauen. Diese Kombination fördert sowohl körperliche als auch geistige Ausgeglichenheit, indem sie die beruhigenden und stärkenden Elemente von Yoga vereint.